Zum Hauptinhalt springen
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Unser Praxisteam hat immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

Praxis Brachelen

Adresse

Hauptstraße 142
41836 Hückelhoven

Kontakt

Tel.  02462-4404
Fax. 02462-5322
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bewerbungen bitte an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

  • Mo –Fr
    8:00 – 11:00
  • Mo/Di/Do
    16:00-18:00

Praxis Millich

Adresse

Gronewaldstraße 15
41836 Hückelhoven

Kontakt

Tel.  02433-5041
Fax. 02433-60737
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

  • Mo –Fr
    8:00 – 11:00
  • Mo/Di/Do
    16:00-18:00

So bereiten Sie sich auf einen Besuch in unserer Praxis vor

Patientenformulare

Sie haben die Möglichkeit Ihre benötigten Formulare schon vor dem Besuch in unserer Praxis auszufüllen.

Dokumente für neue Patienten

Allgemeine Dokumente

Sie haben Fragen?
Wir die Antworten!

Muss ich für meine Rezepte, Überweisungen oder Einweisungen immer in die Sprechstunde kommen?

Bei Rezepten oder Überweisungen, die Sie regelmäßig erhalten, können Sie diese per Email, Fax, per Formular auf der Website oder telefonisch bestellen und am übernächsten Tag bei uns in der Praxis abholen bzw. die eRezepte in der Apotheke einlösen. Bitte achten Sie aber darauf, dass bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme oder bestimmten Überweisungen ärztliche Konsultationen bzw. Routinekontrollen notwendig sind und von uns in bestimmten Fällen erbeten werden.

Was ist bei einem Verdacht, an COVID-19 erkrankt zu sein, zu tun?
Wir bitten Sie uns zunächst telefonisch zu kontaktieren und die Praxis nicht ohne vorherige Absprache zu betreten. Falls sie eine ärztliche Untersuchung benötigen, erhalten Sie einen Termin in unserer Infektionssprechstunde. Aktuell ist eine einfache Krankschreibung für bis zu 7 Tage auch telefonisch möglich.
Sind die Praxen barrierefrei?
Jede unserer Praxen verfügt über behinderten- und rollstuhlgerechte Zugänge zu den Behandlungsräumen. Das Praxisteam wird Ihnen behilflich sein, wenn Sie wegen körperlicher oder anderer Einschränkungen Unterstützung benötigen.
Betreut Ihre Praxis auch Jugendliche und Kinder?
Wir sind für die ganze Familie da. Auch für Jugendliche und Kinder. Je nach Notwendigkeit entscheidet der Arzt, ob eine kinderärztliche Vorstellung notwendig ist.
Wie kann ich meinen Arzt telefonisch erreichen?

Häufig können bestimmte Fragen durch ein einfaches Telefonat geklärt werden. Sie können jederzeit während der Öffnungszeiten in der Praxis anrufen. Bitte beachten Sie, dass die Ärzte während laufender Untersuchungen oder Behandlungen Anrufe nicht entgegennehmen können. Können Ihnen unsere MitarbeiterInnen nicht direkt weiterhelfen, dann werden die Ärzte Sie schnellstmöglich zurückrufen.

Werden Hausbesuche durchgeführt?

Als Ihre Hausärzte suchen wir Sie auch gerne zu Hause auf, wenn Ihnen ein Besuch in der Praxis nicht möglich ist. Hausbesuche werden täglich durchgeführt. Da die Hausbesuche vorab geplant werden müssen, sollten Sie uns so früh wie möglich mitteilen, wenn Sie einen Hausbesuch benötigen. Bitte beachten Sie dabei auch, dass Ihr Hausbesuch – außer in dringenden medizinischen Fällen – nicht sofort, sondern außerhalb der Sprechstundenzeiten erfolgen wird.

Wie kann ich den Arzt auswählen?
Sie können gerne den Arzt oder die Ärztin Ihrer Wahl auswählen. Um sicher zu gehen, den Arzt Ihrer Wahl zu treffen, rufen Sie bitte vorher an und vereinbaren Sie einen Termin. Im Rahmen der Infektionssprechstunde kann aus hygienischen Gründen immer nur ein bestimmter Arzt oder eine Ärztin die Behandlung übernehmen.
Gibt es lange Wartezeiten?
Zur Vermeidung möglicher, längerer Wartezeiten sollten Sie einen Termin vereinbaren. Mit einem Termin werden Sie in der Sprechstunde bevorzugt, und Sie können den Arzt oder die Ärztin Ihrer Wahl treffen. Wir sind bemüht, Ihre Wartezeit kurz zu halten – jedoch hat eine ausreichende Gesprächszeit mit Ihnen Vorrang für uns.
Kann ich ohne Termin in die Sprechstunde kommen?
Unsere Praxen sind für Sie werktags nahezu das ganze Jahr hindurch geöffnet. Wir betreuen Patienten aller Kassen und jeden Alters – auch Jugendliche und Kinder. Innerhalb unserer Sprechstundenzeiten ist für alle Patienten eine ärztliche Konsultation in dringenden Fällen auch ohne Termin möglich. In der Regel sind zu den Sprechstundenzeiten mehrere Ärzte anwesend. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihnen ohne Termin der nächst verfügbare Arzt oder Ärztin weiterhelfen wird. Morgens zwischen 8 – 9 Uhr kann es – insbesondere montags und nach Feiertagen – zu Wartezeiten kommen.
Wann brauche ich die Versichertenkarte meiner Krankenkasse?
Die Daten der Versichertenkarte werden elektronisch erfasst und dienen als Nachweis des Versichertenverhältnisses. Ohne die Versichertenkarte ist daher eine Behandlung nicht möglich – Notfälle ausgenommen. Gesetzlich Krankenversicherte müssen die Versichertenkarte zu Beginn einer Behandlung und während der Behandlung jeweils wieder zu Anfang eines neuen Quartals (1. Jan.; 1.April; 1. Juli.;1. Okt.) in der Praxis vorlegen.

Erfahren Sie mehr
über unsere Praxis

Lernen Sie unser Team kennen